BERUFSVERBAND
Hauswirtschaft gestalten.

Kategorie News

Petition: Zuschüsse für haushaltsnahe Dienstleistungen

Für eine faire Verteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit. Die Petition startete am 23. Februar 2021 und endet im Anfang April. Die erforderlichen 50.000 Unterschriften sind noch längst nicht erreicht. Forderung der Petition: Der Deutsche Hauswirtschaftsrat und die Initiative Equal Care…

Wer ist systemrelevant?

Deutschland ist zu sehr auf Industrie und Technik fixiert Gast-Kommentar von Uta Meier-Gräwe im Handelsblatt vom 05.01.2021 In der Coronakrise erleben wir, welche Arbeiten wirklich essenziell sind. Konsequenzen hat das bisher nicht, Care-Arbeit wird weiter als sozialer Luxus dargestellt. Beinahe…

Coronakrise macht Care-Problematik deutlich

Die Niedriglohnstrategie macht aus Deutschland eine Dienstleistungswüste Gast-Kommentar von Uta Meier-Gräwe im Handelsblatt vom 07.12.2020 Viele Produkte sind im Überfluss erhältlich. Es mangelt jedoch eklatant an wichtigen Dienstleistungen – beispielsweise in der Pflege. Mein Smartphone versucht mich täglich zum Kauf…

Neue Tarifverträge für Pfarrhaushalte

Knapp zwei Prozent Lohnsteigerung Am 12.01.2021 verhandelte der bkh e.V. mit dem Klerusverband e.V. (Arbeitgeber) einen neuen Entgelt- und Manteltarifvertrag für hauswirtschaftliche Beschäftigte in Pfarrhaushalten in Bayern. Unter dem Einfluss der Pandemie hatten sich die Tarifverhandlungen, die eigentlich für September…

Pflege und Hauswirtschaft – wie kann die Zusammenarbeit aussehen?

Grundsatzpapier – gemeinsam zum Ziel Am 7. Dezember wurde die Pressemitteilung zur gemeinsamen Arbeit von Deutschem Hauswirtschaftsrat und Deutschem Pflegerat unter dem Titel „Pflege und Hauswirtschaft – wie kann die Zusammenarbeit aussehen?“ veröffentlicht. Die Pressemitteilung des Deutschen Hauswirtschaftsrates e.V. finden…

Machen Sie mit! Studie zu haushaltsnahen Dienstleistungen

Gutscheine für haushaltsnahe Dienstleistungen in Privathaushalten geplant Das Kompetenzzentrum Professionalisierung und Qualitätssicherung Haushaltsnaher Dienstleistungen (PQHD) der Hochschule Fulda führt derzeit eine Umfrage zur aktuellen Situation von Unternehmen im Bereich haushaltsnahe Dienstleistungen durch. Das Institut für Markt- und Sozialforschung (IFAK) wurde…

NACE-Schlüssel für die Hauswirtschaft

Der Deutsche Hauswirtschaftrat begrüßt ausdrücklich die Schlussfolgerung des Rates der Europäischen Union vom 2. Dezember 2020, die einer gerechten Verteilung von bezahlter unbezahlter Sorgearbeit dienen soll. Gleichzeitig fordert der Deutsche Hauswirtschaftsrat die dort genannten Maßnahmen in Deutschland schnell umzusetzen. Er…

Grande Dame der Haushaltswissenschaften

Nachruf an Prof. Rosemarie von Schweitzer Am 26. September 2020 ist Frau Professorin Rosemarie von Schweitzer, die über unsere Landesgrenzen hinweg anerkannte Architektin der Haushaltswissenschaften im Alter von fast 93 Jahren gestorben. Diese Nachricht erfüllt uns mit großer Betroffenheit und…

#MyHaushalt – Buchneuerscheinung

Wie Sie einfach anfangen, nachhaltig zu leben! Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Haushalt: Wie setze ich das ganz praktisch im Kleinen, in meinem Zuhause und am besten sofort um? Brigitte Tarras, stellvertretende bkh-Bundesvorsitzende, gibt in ihrem ansprechend gestalteten Ratgeber wertvolle Impulse.…

Stellungnahme zum Konjunkturpaket

Konjunkturpaket der Bundesregierung zur Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen: für eine Stärkung von Frauen und Familien Stellungnahme des Deutschen Hauswirtschaftsrates zum Konjunkturpaket Das Konjunkturpaket der Bundesregierung zur Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen wurde bereits 2019 verabschiedet. Der Deutsche Hauswirtschaftsrat begrüßt ausdrücklich die geplanten Maßnahmen…