Amtsperiode 2022 – 2024
Der aktuelle Bundesvorstand stellt sich vor
Der ehrenamtlich tätige Bundesvorstand setzt sich zusammen aus 1 Bundesvorsitzenden, 2 stellvertretenden Bundesvorsitzenden, 1 Kassenführer/-in und 1 Schriftführer/-in. Dem Bundesvorstand im weiteren Sinne gehören zusätzlich fünf Beisitzer/-innen, die Delegierten von Mitgliedsorganisationen sowie die Landesvertretungen.
Geschäftsführender Bundesvorstand

Verbandsvorsitzende
Carmen Kappler
Meisterin der Hauswirtschaft, Fachlehrerin und Industriekauffrau, Walsdorf
Funktion: Repräsentiert den Verband gegenüber der Öffentlichkeit; Verantwortlich für die ordnungs- und satzungsgemäße Führung der Vorstandsgeschäfte; führt den Vorsitz in den Mitgliederversammlungen, Bundesvorstands- und erweiterten Vorstandssitzungen; Abgabe eines Rechenschaftsberichts auf jeder ordentlichen Mitgliederversammlung.

1. stellvertretende Verbandsvorsitzende
Marion Margarete Sänger
Meisterin der Hauswirtschaft, Fachlehrerin und Industriekauffrau, Walsdorf
Funktion: offizielle Vertretung der Bundesvorsitzenden, Unterstützung der Bundesvorsitzenden, Ansprechpartnerin für ausgewählte Geschäftsfelder (bkh-Netzwerk hauswirtschaftliche Dienstleistungen)
2. stellvertretende Verbandsvorsitzende
Karolin Aigner
Meisterin der ländl. Hauswirtschaft, Reisbach (NBay.)
Funktion: offizielle Vertretung der Bundesvorsitzenden, Unterstützung der Bundesvorsitzenden, Ansprechpartnerin für ausgewählte Geschäftsfelder (Bildung, Lehrgänge)

Verbandsschriftführerin
Monika Fischer-Mißlbeck
Meisterin der Hauswirtschaft, Wenzenbach
Funktion: Protokollführung bei Bundesvorstands- und Bundeshauptversammlungssitzungen
Verbandskassenführerin
Cornelia Bauer
Hauswirtschafterin und Bankkauffrau, Wolfratshausen
Funktion: Haushalts-, Beitrags- und Vermögensangelegenheiten des bkh, Abrechnungen
Erweiterter Bundesvorstand
5 Beisitzerinnen
in alphabethischer Reihenfolge:
Carola Glück, Hauswirtschaftsmeisterin, Dachau
Maike Hector, Berufspädagogin (Studienrätin Berufsschule), München
Angelika Meindlschmidt, Hauswirtschaftsmeisterin, Farb- und Stilberaterin (ILS, Akademie für Fernstudien Hamburg), Grub am Forst
Brigitte Tarras, Meisterin der Hauswirtschaft, Fachlehrerin a. D., Straßkirchen
Barbara Witti, Hauswirtschaftsmeisterin, Ingolstadt
Funktion: Vertretung der Interessen der bkh-Mitglieder im Vorstand, interne Organisation, Geschäftsstellenangelegenheiten
Delegierte
Delegierte der diözesanen Berufsgemeinschaften der Pfarrhaushälterinnen Bayerns
Brigitte Schmitt
Studienrätin und Pfarrhaushälterin, Freising
Delegierte von Starfamily – die Familienagentur
Jeannine Böttcher
Architektin, Inhaberin starfamily
Funktion: Delegierte vertreten die berufsständischen Interessen der Mitglieder der angeschlossenen hauswirtschaftlichen Fachorganisation
Landesvertretungen
Die Landesvertretungen vertreten die Interessen der bkh-Mitglieder auf Landesebene. Landesvertretungen werden durch Vorsitzende eines Landesverbands oder die von ihnen benannte Person vertreten; wenn kein Landesverband existiert, aber in einem Bundesland mindestens ein berufstätiges Mitglied lebt, besteht ebenfalls das Recht, eine Landesvertretung zu benennen und in den Bundesvorstand zu berufen.

Landesvertretung für Bayern
Birgit Mellert
Landesvorsitzende des bkh-Landesverbands Bayern
Meisterin der Hauswirtschaft, Referentin für Ernährung und Versorgung (StMELF), München

Landesvertretung für Nordrhein-Westfalen
Stefanie Zinn
Landesvorsitzende des bkh-Landesverbands Nordrhein-Westfalen
Staatl. gepr. Wirtschafterin, Mönchengladbach
Landesvertretung für Rheinland-Pfalz / Saarland
Ria Heck
Landesvorsitzende des bkh-Landesverbands Rheinland-Pfalz / Saarland
Meisterin der Hauswirtschaft, Fachlehrerin i. R., Nieder-Olm
Delegierte
Delegierte der diözesanen Berufsgemeinschaften der Pfarrhaushälterinnen Bayerns
Brigitte Schmitt
Studienrätin und Pfarrhaushälterin, Freising
Delegierte von Starfamily – die Familienagentur
Jeannine Böttcher
Architektin, Inhaberin starfamily
Funktion: Delegierte vertreten die berufsständischen Interessen der Mitglieder der angeschlossenen hauswirtschaftlichen Fachorganisation