In einem Netzwerk finden sich diejenigen zusammen, die gemeinsam etwas bewegen möchten. Auf politischer Ebene gibt ein starkes Netzwerk wichtige Impulse für die Interessenvertretung an den entscheidenden Schaltstellen der Politik. Auf der Entwicklungsebene schafft Networking neue Synergien mit Multiplikatoren, Kooperationspartnern, Institutionen, branchennahen Verbänden. Für die Mitglieder bietet unser internes Netzwerk eine Kommunikationsplattform, um voneinander zu lernen und miteinander wachsen zu können.

Mitgliedschaften des bkh

 Auf Bundesebene:

 

Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh)

Fachgesellschaft für hauswirtschaftliche Wissenschaft, Forschung und Bildung (Haushaltswissenschaft). Sie liefert die wissenschaftlichen Grundlagen als Basis für hauswirtschaftliche Arbeit in privaten Haushalten, sozialen Einrichtungen und für hauswirtschaftliche Dienstleistungen.

Deutscher Haus­wirtschafts­rat e. V.

2016 ge­gründet vertritt er die Interessen der haus­wirtschaft­lichen Akteure in Politik und Gesell­schaft auf Bundesebene.

Deutsches Kuratorium für Sicherheit in Heim und Freizeit e. V. (DSH)

In der DSH arbeiten Verbände und Institutionen zusammen, die sich dem Unfallschutz in Heim und Freizeit verpflichtet fühlen: Ministerien, Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand, der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Berufsgenossenschaften und Hausfrauenverbände.

Auf Landesebene:

Bayerischer Landesausschuss für Hauswirtschaft e. V. (BayLaH)

Der BayLaH vertritt als unabhängiges Gremium berufsständische Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern aus der Hauswirtschaft in Bayern. 

Partner:

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten

Partnerschaft im Rahmen des Aufbaus und der Weiterentwicklung hauswirtschaftlicher Fachservices. Hauswirtschaftliche Dienstleistungsunternehmen bieten professionelle Unterstützung im Alltag sowie Familien- und Sozialeinsätze an.

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)

Gesundheitspartner im Rahmen der Erbringung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (Bayern).

Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) 

Gesundheitspartner im Rahmen der Erbringung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (Bayern).

BKK Landesverband Bayern

Gesundheitspartner im Rahmen der Erbringung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch.

Klerusverband e. V.

Tarifpartnerschaft im Rahmen der Tarifverhandlungen für Pfarrhaushälterinnen in Bayern, die unserem Verband angeschlossen sind.

Landesverband der diözesanen Berufsgemeinschaften der Pfarrhaushälterinnen in Bayern

Tarifverhandlungen für Pfarrhaushälterinnen, der Landesverband ist unserem Verband angeschlossen.

VerbraucherService Bundesverband im Katholischen Deutschen Frauenbund e. V.

Tarifpartnerschaft im Rahmen der Tarifverhandlungen für hauswirtschaftliche Beschäftigte in Privathaushalten und haushaltsnahen Dienstleistungsunternehmen.