Online-Seminar: Übergriffiges Verhalten aus rechtlicher Sicht

Online-Seminar: Übergriffiges Verhalten aus rechtlicher Sicht

Online-Seminar: Übergriffiges Verhalten aus rechtlicher Sicht

1499 1499 people viewed this event.

Am 22. Oktober 2025 online via ZOOM. Der Vortrag fördert die fachliche Kompetenz zum Umgang mit übergriffigem Verhalten in helfenden Berufen aus rechtlicher Sicht.

Beschreibung

Der Begriff „übergriffig“ wird sehr unterschiedlich verwendet. Es ist wichtig, sowohl die eigenen Grenzen als auch die der anderen zu erkennen und zu wahren. Dieser Vortrag bietet die Möglichkeit, ein tiefgehendes Verständnis für den Begriff „übergriffig“ sowie für die rechtlichen Rahmenbedingungen zu entwickeln. Darüber hinaus wird anhand praxisnaher Beispielsfälle ein Grundverständnis für den rechtlichen Rahmen vermittelt, um im Berufsalltag angemessen auf übergriffiges Verhalten reagieren zu können, selbst berechtigte Grenzen zu wahren und ein respektvolles Miteinander zu fördern.

Inhalte:
– Begriffsklärung
– rechtliche Rahmenbedingungen
– Umgang
– Praxisbeispiele aus dem Berufsalltag zur Erläuterung

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse zu grenzüberschreitendem Verhalten erweitern möchten. Es ist zudem für Fachkräfte im Bereich Betreuung und Pflege (Hauswirtschaft, Alltagsbegleitung, Pflege) konzipiert, die rechtliche Rahmenbedingungen erlernen möchten, um ihre professionellen Beziehungen zu verbessern und eine sichere Umgebung für alle Beteiligten zu schaffen.

Teilnahmebestätigung und Zertifikat

Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine detaillierte Teilnahmebescheinigung.
Der bkh vergibt für die Veranstaltung 2 Fortbildungspunkte. 

  • Die Fortbildungspunkte können angerechnet werden im Rahmen von Weiterbildungen zur Erlangung des bkh-Zertifikats “Weiterbildung Hauswirtschaft” (ermöglicht z. B. eine Höherstufung im bkh-Tarifvertrag “Privathaushalt”)

Termine und Ort

Termin:
Mittwoch, 22. Oktober 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr (2 UE)
Veranstaltungsart:
Online via ZOOM
Den Zugang zur Veranstaltung bekommen Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.

Kosten

Kosten: EUR 45,00 EUR
Ermäßigter Beitrag:
EUR 35,00 EUR für bkh-Mitglieder und Mitglieder im Berufsverband Hauswirtschaft e. V.
Die Ermäßigung gilt auch für bkh-Mitgliedschaftsanträge, die zusammen mit der Anmeldung eingereicht werden.

Leitung und Kontakt

Seminarleitung:
Rechtsanwalt Lukas Werner
Master of Health Business Administration (MHBA)
seit 2015 Referent im Rahmen der Ausbildung zur geprüften Fachhauswirtschafterin
Veranstaltungsorganisation und -leitung:
bkh-Bundesverband
Rückfragen und Informationen: 
per Telefon: +49 (0) 89 35 67 59 4 (wir rufen ggf. zurück)

Online-Nachfrage zu dieser Veranstaltung:

E-Mail *
Telefon
Wenn ein Rückruf gewünscht ist, bitte hier eine Rufnummer mit guter Erreichbarkeit eintragen. Vielen Dank.
Meine Nachfrage zu dieser Veranstaltung *
Datenschutzhinweis *

Bildnachweis

Foto von Joël Super: https://www.pexels.com/de-de/foto/fotografie-einer-personenhand-mit-stoppbeschilderung-823301/

Anmeldung

Anmeldeschluss: 05.10.2025
Spätere Anmeldungen nach Verfügbarkeit.

BUCHUNG
Veranstaltungen *
Veranstaltungsgebühr
Der Normalpreis für ausgewählte Veranstaltung/en beträgt: 
0.00
 EUR
Mitgliedschaft im bkh *
Aktualisierter Preis gemäß Mitgliedschaftsstatus
TOTAL: 
0.00
 EUR
Weitere Rabattoption *
Aktualisierter Preis abzgl. Rabatt
TOTAL: 
0.00
 EUR
TOTAL: 
0.00
 EUR
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN
Anrede
Titel
Vorname *
Nachname *
E-Mail *
Telefon *
Für kurzfristige Terminänderungen
Straße *
Hausnummer *
PLZ *
Wohnort *
Weicht die Rechnungsadresse ab? *
Vorname Kostenträger:in *
Nachname Kostenträger:in *
Firma / Organisation
Straße Kostenträger:in *
Hausnummer Kostenträger:in *
PLZ Kostenträger:in *
Ort Kostenträger:in *
ERGÄNZENDE INFORMATIONEN
Teilnahmenachweis / Rechnung *
Platz für Fragen und Mitteilungen
Teilnahmebedingungen des bkh e. V. *
Datenschutzhinweis des bkh e. V. *
Datenschutzhinweis ZOOM *

Warteliste

Warteliste *
Wenn mehrere Termine zur Auswahl stehen, teilen Sie uns bitte mit, für welche aktuelle Veranstaltung wir Sie auf die Warteliste setzen sollen.
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN
Anrede
Titel
Vorname *
Nachname *
E-Mail *
ERGÄNZENDE INFORMATIONEN
Platz für Fragen und Mitteilungen
Datenschutzhinweis des bkh e. V. *

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: https://bkhev.de/veranstaltung/online-seminar-begleitung-am-lebensende/#anmeldung →

 

Datum und Uhrzeit

Mittwoch, 22.10.2025 um 18:00
 

Ort

Online event
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends