Wallfahrt nach Kösching und Bettbrunn
Am 29. April 2023. Wir besuchen in diesem Jahr das Schönstattzentrum am Canisiushof in Kösching und die Wallfahrtskirche St. Salvator in Bettbrunn.
Herzliche Einladung
an alle Mitglieder des bkh und
an alle Freunde und Mitglieder des Marienvereins St. Margaret
Wir besuchen in diesem Jahr das Schönstattzentrum am Canisiushof in Kösching und die Wallfahrtskirche St. Salvator in Bettbrunn. Das ehemalige Kloster der Augustiner-Chorherren ist heute eine Benediktinerabtei in der Diözese Regensburg, die zur Bayerischen Benediktinerkongregation gehört. Die offizielle Bezeichnung ist: Abtei zum heiligen Wenzel zu Braunau in Rohr.
Programm
10:00 Uhr
Gottesdienst im Schönstattzentrum am Canisiushof
Josef-Kenterich-Weg 4, 85092 Kösching-Kasing
11:00 Uhr
Besichtigung der Einrichtung
12:00 Uhr
Mittagessen im Speisesaal des Schönstattzentrums
13:30 Uhr
Abfahrt nach Bettbrunn
14:15 Uhr
Andacht in der Wallfahrtskirche St. Salvator,
Salvatorring 18, 85092 Kösching/Bettbrunn
15:30 Uhr
Kaffee und Kuchen in der Salvatorstube, gegenüber der Kirche
ca. 17:00 Uhr
Rückfahrt nach München
Wir weisen darauf hin, dass für Nachteile oder Verletzungen während der Wallfahrt keine Haftung übernommen wird.
Termin:
Samstag, 29. April 2023
Zeit:
ab 10:00 bis ca. 17:00 Uhr
Abfahrtszeiten des Busshuttles von München an die geplanten Orte:
7.45 Uhr: alte Sendlinger Kirche
8.00 Uhr: Caritas-Notburgahaus (Dantestr. 25)
Kosten: Selbstkostenbasis
Es fallen Selbstkosten für Busfahrt (26,00 EUR) und die Einkehr (Mittagessen im Schönstattzentrum 16,50 EUR) an.
Die Selbstkosten werden vor Ort eingesammelt/bezahlt.
Leitung:
Pfr. Bernhard Waldherr, Geistlicher Beirat im bkh (Bundesverband und LV Bayern)
Veranstalter:
bkh LV Bayern und Marienverein St. Margaret
Online-Nachfrage zu dieser Veranstaltung:
Die Wallfahrt wird unter den jeweils geltenden Hygienebestimmungen stattfinden.
Wir freuen uns über jedes Mitglied, das an der Wallfahrt teilnimmt. Auch Nicht-Mitglieder, Angehörige und Interessierte sind herzlich willkommen.
Anmeldeschluss: bis 13. April 2023 erbeten, damit wir gut planen können.
Online-Anmeldung: