Kategorie News

Neue Haushaltshilfesätze in Bayern ab 2025

Mit dem Fokus auf eine angemessene und wirtschaftliche Leistungsvergütung starteten bereits im September 2024 Vergütungsverhandlungen zwischen bkh und AOK Bayern. Nach mehreren Terminen mit konstruktivem Austausch konnten wir mit einer Steigerung von 27 % bereits in der ersten Stufenerhöhung ein ausgezeichnetes…

Forderungen und Wahlprüfsteine hauswirtschaftlicher Verbände zur Bundestagswahl

Forderungen des Deutschen Hauswirtschaftsrates zur Bundestagswahl 2025. Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl 2025 und die darauffolgenden Koalitionsverhandlungen stellt der Deutsche Hauswirtschaftsrat seine zentralen politischen Forderungen vor. Diese spiegeln die wichtigsten politischen Interessen des Verbandes wider und sollen die Bedeutung…

Neuregelung für E-Rechnungen ab 2025

Die Verabschiedung des „Wachstumschancengesetzes“ im März 2024 hatte eine Änderung des § 14 Umsatzsteuergesetz (UstG) zur Folge. Danach ist die Ausstellung einer E-Rechnung ab 2025 nicht mehr von der Zustimmung des Rechnungsempfängers abhängig. Seit 15. Oktober 2024 liegt die endgültige Fassung des Anwendungsschreibens…

Referenzrahmen „Modulare (Teil)Qualifizierung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Hauswirtschaft“ aktualisiert

Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum „Professionalisierung und Qualitätssicherung haushaltsnaher Dienstleistungen“ (PQHD) an der Hochschule Fulda hat die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh) jetzt eine aktualisierte Version des Referenzrahmens „Modulare (Teil)Qualifizierung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Hauswirtschaft“ herausgegeben. Das knapp 70-seitige…

Neuwahlen 2024 im bkh

Am 22. Juni 2024 hat der bkh in Bamberg seinen neuen Vorstand gewählt. Anja Bielenberg aus dem nordfriesischen Breklum, Schleswieg-Holstein, ist die neue Verbandsvorsitzende im bkh für die kommenden 2 Jahre. Ebenfalls neu im Amt ist Birgit Mellert aus München…

SAHGE-Berufe jetzt mit “H” für haushaltsnahe Dienstleistungen

Erfolgreiche Aufnahme der Ausbildung „Haus­wirtschafter*in“ in die Übersicht der SAHGE-Berufe im Bereich Pflege und Gesundheit Der Deutsche Haus­wirtschafts­rat setzte sich erfolgreich für die Über­arbeitung der Zuordnung der dualen Ausbildung „Haus­wirtschafter/in“ in den SAHGE-Berufen ein. Bisher war sie lediglich unter „Haus­haltsnahe…

Aktionswoche „Wir streiken nicht“

Wir halten den Laden am Laufen! Aktionswoche vom 10. bis 14. Juni 2024 Was ist geplant?→ eine Aktionswoche mit Veranstaltungen der Hauswirtschaft Das Motto: „Wir streiken nicht“→ Das Motto macht deutlich, dass wir immer unsere Leistungen für unsere Kund*innen oder…

Update für das Betriebssystem

So lautet das Motto des Welthauswirtschaftstags am 21. März 2024. In Anlehnung an das englischsprachige Motto “Home Economics 3.0: A Critical Update” hat eine Arbeitsgruppe der Deutschen Sektion der International Federation for Home Economics (IFHE) das Motto in deutscher Sprache…