Kategorie News

Machen Sie mit! Studie zu haushaltsnahen Dienstleistungen

Gutscheine für haushaltsnahe Dienstleistungen in Privathaushalten geplant Das Kompetenzzentrum Professionalisierung und Qualitätssicherung Haushaltsnaher Dienstleistungen (PQHD) der Hochschule Fulda führt derzeit eine Umfrage zur aktuellen Situation von Unternehmen im Bereich haushaltsnahe Dienstleistungen durch. Das Institut für Markt- und Sozialforschung (IFAK) wurde…

NACE-Schlüssel für die Hauswirtschaft

Der Deutsche Hauswirtschaftrat begrüßt ausdrücklich die Schlussfolgerung des Rates der Europäischen Union vom 2. Dezember 2020, die einer gerechten Verteilung von bezahlter unbezahlter Sorgearbeit dienen soll. Gleichzeitig fordert der Deutsche Hauswirtschaftsrat die dort genannten Maßnahmen in Deutschland schnell umzusetzen. Er…

Grande Dame der Haushaltswissenschaften

Nachruf an Prof. Rosemarie von Schweitzer Am 26. September 2020 ist Frau Professorin Rosemarie von Schweitzer, die über unsere Landesgrenzen hinweg anerkannte Architektin der Haushaltswissenschaften im Alter von fast 93 Jahren gestorben. Diese Nachricht erfüllt uns mit großer Betroffenheit und…

#MyHaushalt – Buchneuerscheinung

Wie Sie einfach anfangen, nachhaltig zu leben! Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Haushalt: Wie setze ich das ganz praktisch im Kleinen, in meinem Zuhause und am besten sofort um? Brigitte Tarras, stellvertretende bkh-Bundesvorsitzende, gibt in ihrem ansprechend gestalteten Ratgeber wertvolle Impulse.…

Stellungnahme zum Konjunkturpaket

Konjunkturpaket der Bundesregierung zur Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen: für eine Stärkung von Frauen und Familien Stellungnahme des Deutschen Hauswirtschaftsrates zum Konjunkturpaket Das Konjunkturpaket der Bundesregierung zur Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen wurde bereits 2019 verabschiedet. Der Deutsche Hauswirtschaftsrat begrüßt ausdrücklich die geplanten Maßnahmen…

Corona-Sonderprämie auch für die Hauswirtschaft

Corona-Prämie auch für die Hauswirtschaft Bundestag und Bundesrat stimmten am 14. und 15. Mai 2020 für den Entwurf des „Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“. Bereits am 22. Mai 2020 veröffentlichten sie das…

Neue Ausbildungsverordnung Hauswirtschafterin / Hauswirtschafter seit 2020

Ausbildung mit Zukunft: Die modernisierte Ausbildungsverordnung Hauswirtschafter*in ist da! Berlin, 3. April 2020: Der Deutsche Hauswirtschaftsrat begrüßt die neue Ausbildungsordnung für den Beruf Hauswirtschafter*in. Sie wurde am 1. April 2020 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt am 1. August 2020 in…

Corona-Krise: Hinweise für haushaltsnahe Dienstleistungsunternehmen

Corona-Pandemie erfordert besondere Schutzmaßnahmen Die Corona-Pandemie stellt aktuell alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Unternehmen vor große Herausforderungen im Umgang mit und insbesondere hinsichtlich des Schutzes vor dem neuartigen Virus. Während zahlreiche Bereiche der Wirtschaft bereits geschlossen oder weitestgehend heruntergefahren…

SARS-CoV-2 – Maßnahmen für die Hauswirtschaft

Maßnahmen der Basishygiene sind die beste Infektionsprophylaxe Gemeinschaftseinrichtungen und öffentliche Räume brauchen mehr professionelle Hauswirtschaft Berlin, 13. März 2020: Der Deutsche Hauswirtschaftsrat fordert die personellen Standards für Gemeinschaftseinrichtungen um personelle Mindeststandards für die Hauswirtschaft zu erweitern. In der aktuellen Auseinandersetzung…